Beim Zugversuch wird ein normierter Zugstab (Prüfkörper) in eine Zugprüfmaschine gespannt. Anschließend wird auf den Prüfkörper Kraft ausgeübt, die den Zugstab auseinanderzieht, bis er schließlich bricht.

Bestimmung mechanischer Eigenschaften
In diesem Versuch kommt es zuerst zu einer elastischen und anschließend zu einer plastischen (bleibenden) Dehnung. Dabei wird ein Spannungs-Dehnungs-Diagramm aufgezeichnet. Anhand dieses Diagramms werden dann die mechanischen Eigenschaften bestimmt, z. B. der Elastizitätsmodul, die Fließgrenze, die Zugfestigkeit und die Bruchdehnung.
Unsere Zugprüfmaschinen
Wir verfügen über zwei Zugprüfmaschinen (150 kN und 1250 kN).

Ergebnisse
Die Ergebnisse werden mithilfe moderner Software gemessen und interpretiert.
